Produktübersicht: MapInfo

Kriterium Systemcharakteristik
Hardware  
Computerkategorie Workstation, PC, Mac
Arbeitsplätze Digitalisierstation, Mobiles GIS
Software  
Betriebssystem Windows, Windows 95, Windows NT, Unix
Programmiersprache C
Graphikstandard k.A.
Windowsystem Windows, Windows 95, Windows NT
Benutzungsinterface Menüs, On-Line-Help, Kommandosprache
Datenbank Oracle, Sybase, Access, DBase, via ODBC
Schnittstellen EDBS, DXF, Arc/Info, MGE, TIFF
Datenbanksprache SQL
Daten  
Rasterdaten ja
Vektordaten Punkte, Geraden, Kreisbögen, Kurven, Flächen, Dreiecke
Sachdaten vorhanden
  frei definierbar
  beliebige Anzahl
Physik. Organ. (Geometrie) Dateisystem
Physik. Organisation (Attribute) Datenbank
Log. Organisation (Geometrie) ebenenorientiert
Log. Organisation (Attribute) relational
Grundfunktionalitäten Datenmodelldefinition, Datenerfassung, Dateneditierung, Koordinatengeometrie, Plotting, Rasterhintergrund (z.B. TIFF)
  Datenverwaltung, Anbindung Tabellenkalkulation (z.B. EXCEL), Anbindung anderer Datenbanken (z.B. ACCESS)
  Datenanalyse wie Flächenverschneidung, Zonengenerierung, Aggregation, freie Anfrage- und Berichtserzeugung, Klassifizierungen, Messungen und Berechnungen (Abstand, Fläche etc.)
  Datenpräsentation wie Diagramme, Punktdichtekarten, Thematische Kartierung, Datenaustauschmodule
Anwendungsmodule MapBasic - Entwicklungsplattform
Systemtyp Geo-Informationssystem (Vektor, Raster, hybrid, Desktop), Desktop Mapping System
Anwendungssparten Kommunen (Liegenschaften, Planung, Umwelt (Grünflächen, Friedhof, UIS), Kartographie, Geomarketing und Vertriebsanalysen, Notfalldienste, Transport
Nutzeraspekte Anzahl Nutzer bundesweit
  Anzahl international 150.000
  Erstinstallation 19
Daten verfügbar (ja), BRD, Europa, weltweit, Themen
Sprache Benutzeroberfläche in Deutsch, Englisch,
  Handbuch in Deutsch, Englisch,
Preiskategorie < 5.000DM (nur Softwaregrundpaket)
Anschrift Firma MapInfo GmbH
Straße Kelsterbacher Straße 23
PLZ Ort 65479 Raunheim
Tel./Fax 06142-203-400 / 06142-203444
Ansprechpartner  
Email  
WWW-Homepage  
geändert am 9.12.1997