|
JavaScript
Bedeutung:
Bezeichnung einer von den Häusern Sun und Netscape gemeinsam entwickelten und im Dezember 1995 vorgestellten Skriptsprache, die es Laien erlauben soll, kleinere Anwendungen in WWW-Seiten in Java zu erstellen. JavaScript basiert auf Java, ist gegenüber dieser aber stark vereinfacht. Ursprünglich hieß die Sprache LiveScript. Java Scripts sind unkompilierte Programmanweisungen, die in einer HTML-Seite vom Tag <SCRIPT> eingeschlossen werden und von jedem eingesehen werden können. Ohne eine zusätzlichen Serverkontakt können JavaScript-Anweisungen von Client selbst direkt ausgeführt werden. Diese Lesbarkeit begünstigt die Anpassung an spezielle Bedürfnisse. Java-Scripts ermöglicht dynamisches Gestalten von Webseiten. JavaScript verfügt allerdings nicht über die Möglichkeiten einer komplexen Programmiersprache wie Java. Daher muss bei komplexeren Aufgabenstellungen mit anderen Techniken wie z.B. Java Applets gearbeitet werden. Konkurrenz zu JavaScript ist die von Microsoft auf Basis von Visual Basic entwickelte Skriptsprache Visual Basic Script, die jedoch nicht plattformübergreifend eingesetzt werden kann.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 16.07.2003
|