Bedeutung: Daten der inneren Orientierung des Meßbildes sind: - Bildkoordinaten xo, yo bzw. xo, zo des Bildhauptpunktes H, - Bildkonstante ci, - Bildverzeichnung, in der Regel radiale Bildverzeichnung Dr. Für die Rekonstruktion der Aufnahmestrahlenbündel stehen in Meßbildern zunächst nur die Bildmittelpunkte M direkt zur Verfügung. Für die innere Orientierung werden deshalb üblicherweise die Rahmenhauptpunkte (H) sowie Kamerakonstante ca und radiale Objektverzeichnung (Dr) übernommen oder als Näherungswerte eingeführt.