|  | Agrarstruktur engl.: Agrarian structure
 
 
        
          | Bedeutung: Die Gesamtheit struktureller Bedingungen, unter denen sich die Erzeugung der Landwirtschaft und die Vermarktung ihrer Erzeugnisse vollzieht. Die Agrarstruktur wird insbesondere durch die natürlichen, wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten im ländlichen Raum bestimmt, die wiederum u. a. von der Bodennutzungsmöglichkeiten, Betriebsorganisation, Betriebsgrößenstruktur, Siedlungsform, Flurverfassung und Marktstruktur beeinflusst werden.
 |  Quellen:Fachwörterbuch
        
        Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 10.09.2001
 |