|  | z-Buffer 
 
 
        
          | Bedeutung: 3D-Sichtbarkeitsinformation eines Pixel (Position in der 3. Dimension). Der z-Buffer-Algorithmus, ein
 Tiefenspeicher-Verfahren, ist ein sehr einfaches in Soft- oder Handware umzusetzendes Bildraumverfahren. Das Verfahren bestimmt die Sichtbarkeit von Bildpunkten mit Hilfe eines zusätzlichen Speichers, dem z-Buffer, der zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens das Höhenprofil der Szene aus Sicht des Betrachters beinhaltet.
 |  Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 22.03.2004
 |