zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

European Spatial Data Infrastructure (ESDI) 

dt.: Europäische Geodateninfrastruktur
Themengebiet: Geo-Informationssysteme

Bedeutung:
European Spatial Data Infrastructure benennt die Zielstellung, zwischen den nationalen Geodateninfrastrukturen und der Globalen Geodateninfrastruktur ähnliches auch auf europäische Ebene anzubieten. Ein Prototyp wird z.B beim Joint European Research Centre unter dem Stichwort European Geo-Portal aufgebaut. Andere Initiativen in diese Richtung werden durch die in EuroGeoGraphics vereinten nationalen Vermessungsorganisation angegangen.

Internetverweise:
http://eu-geoportal.jrc.it

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 01.05.2004



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster