|    | 
    
Film 
			engl.: Film
		
	 
      
      
      
       
           
        
             
            Bedeutung: 
            1. Analoge und zunehmend auch digitale Aufzeichnung von Bewegtbildern auf magnetische oder optische Datenträger.
  2. Eine  durchsichtige Folie aus Zelluloid, aus Azetylzellulose (Sicherheitsfilm) oder aus anderen, besonders maßhaltigen Kunststoffen, die mit einer photographischen Emulsion beschichtet ist. Im engeren Sinne nur die als Schichtträger dienende Folie.
           | 
                 
               
      
            
            Quellen: 
					      Buziek, G., Dransch, D., Rase, W.-D.
         
        Dynamische Visualisierung
        
        Grundlagen und Anwendungsbeispiele für kartographische Animationen
         
 					 
         
        Fachwörterbuch
        
        Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
         
 					    Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 18.09.2001   
     |