zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Deutscher Referenzrahmen (DREF) 


Themengebiet: Vermessung, Geodäsie

Bedeutung:
Um hochgenaue Anschlusspunkte für Zwecke des nationalen Karten- und Vermessungswesens zu schaffen, wurde das EUREF A-Netz regional weiter verdichtet. Auf dem Gebiet des wiedervereinigten Deutschland wurde z.B. durch die Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen (AdV) im April 1991 das Netz DREF 91 eingerichtet. Während der speziellen Messkampagne wurde das aus den 110 Punkten (davon 26 EUREF-Punkte) bestehende B-Netz mit dem Ziel eingemessen, ein einheitliches Koordinatensystem für Landesvermessung und Liegenschaftskataster bereitzustellen. Das Punktfeld wurde zwischenzeitlich auf Länderebene weiter verdichtet (C-Netze).

Quellen:
Resnik, B., Bill, R. Vermessungskunde für den Planungs-, Bau und Umweltbereich mit CD-ROM

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 16.07.2010



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster