|  | Selective availability (SA) dt.: Selektive Verfügbarkeit
 
 
        
          | Bedeutung: eine Systemsicherungsmaßnahme des amerikanischen GPS, die zu einer künstlichen Verschlechterung der Satellitenbahndaten und einer Destabilisierung der Uhrsignale führte. Dadurch waren mit einem Einzelempfänger nur Genauigkeiten im 100m-Bereich erreichbar. Diese wurde am 2. Mai 2000 abgeschaltet, wodurch sich die Genauigkeit der GPS-Positionierung und Vermessung enorm gesteigert hat und heute standardmäßig bei wenigen Metern liegt.
 |  Quellen:AVN
        
        Allgemeine Vermessungsnachrichten
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 19.09.2002
 |