zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Radiosity 

dt.: Radiosität
Themengebiet: Computergraphik

Bedeutung:
Visualisierungsverfahren: In einem sogenannten "Beleuchtungsmodell" werden im ersten Schritt die physikalischen Verhältnisse einer Szene bzw. eines Raumes unter Verwendung eines energetisch abgeschlossenen Strahlungsmodells exakt nachgebildet; im zweiten Schritt wird die Bildszene berechnet. Das Ergebnis ist eine fotorealistische Darstellung mit diffuser Beleuchtung und diffusen Schlagschatten. Radiosity ist also ein Berechnungsverfahren für photorealistische Bilder, in dem die indirekte Beleuchtung berücksichtigt wird. Am Tage wird die Beleuchtung in einem Raum hauptsächlich dadurch bestimmt, daß Licht durch ein Fenster eintritt und dann von den Wänden und Gegenständen im Raum reflektiert wird. Das einfallende Licht resultiert aus der Sonneneinstrahlung und deren Reflexion von umliegenden Objekten wie beispielsweise Häusern. Radiosity wird von PC-basierenden Rendering-Programmen selten unterstützt.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 27.10.2002



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster