zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Intrinsische Hypothese 

engl.: Intrinsic hypothesis
Themengebiet: Statistik, Ausgleichung

Bedeutung:
Eine Form von räumlicher Stationarität, die weniger restriktiv als die Stationarität zweiter Ordnung ist und bei der die Bedingungen für die Ortsfestheit auf die ersten Unterschiede und nicht die zugrundeliegende regionalisierte Variable beschränkt ist. Die i. H. ist nützlich zur Modellierung regionalisierter Variablen, bei denen die Form des Variogramms eine Funktion des Geltungsbereichs ist.

Quellen:
Kappas, M. Geographische Informationssysteme

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 29.10.2001



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster