|
Suchmaschine
engl.: Search engine
Bedeutung:
Suchmaschinen sind Suchdienste im Internet, die aufgrund von Suchbegriffen WWW-Sites, E-Mail-Adressen und andere Angebote im Internet aufspüren können, die den angegebenen Suchbegriff enthalten. Damit sind Suchmaschinen eine nützliche Hilfe, sich in dem Riesenangebot von Web-Seiten zurechtzufinden und eine bestimmte Information zielsicher anzupeilen. Es gibt im Netz dreierlei Arten von Suchmöglichkeiten: - Bei der Benutzung von Katalogen wie Yahoo! oder web.de wird zuerst ein Ober-Suchbegriff ausgewählt, beispielsweise "Business and Economy". Danach öffnet sich ein weiteres Verzeichnis mit weiteren Auswahlmöglichkeiten wie z.B. Companies und dann Architecture. - Die Agenten treten oft als Zusätze von WWW-Browsern auf, die im Auftrag des Nutzers bestimmte Seiten auf Veränderungen überwachen. - Retrieval-Engines suchen nach vorgegebenen Stichworten / Suchbegriffen, die in ein entsprechendes Formularfeld einzutippen sind (Beispiel: AltaVista). Die Suche läßt sich beeinflussen, indem nur in einen Teil des Internets (z.B. nur im WWW) gesucht wird, oder die Zahl der angezeigten Antworten beschränkt wird. Um von der Fülle der Antworten nicht erschlagen zu werden, sollte der Suchbegriff möglichst präzise sein. Wenn also ein bestimmtes Programm gesucht wird, empfiehlt es sich, nicht einfach nur "Software" anzugeben, sondern den genauen Namen des Programmes. Um die Trefferquote weiter zu erhöhen, können gleichzeitig auch mehrere Suchbegriffe mit logischen Verknüpfungen eingegeben werden. (Zu beachten ist, daß Umfang, Bedeutung und Syntax dieser Verknüpfungen von Suchmaschine zu Suchmaschine differieren!). Die Daten für ihre Suchmaschinen holen sich die großen Anbieter übrigens mit Hilfe von Robots. Das sind vollautomatische Programme, die überall in den Netzen umherschwirren und sich auf alles Neue stürzen und Wort für Wort abspeichern, oder durch die Anwender selbst, die ihre Homepage anmelden. Bekannte Suchmaschinen und Kataloge im WWW sind u.a. Aladin, Alta Vista, Excite, FIREBALL, FOCUS Netguide, GOOGLE, HotBot, Lycos, Infoseek, Kolibri, Yahoo.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 24.10.2002
|