zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

ODB 

engl.: Object-oriented database
dt.: Objektorientierte Datenbank
Themengebiet: Datenbanken

Bedeutung:
Bezeichnung für Datenbanken, in denen, im Gegensatz zu relationalen Datenbanken, Objekte gespeichert werden. Derartige Datenbanken gelten als flexibel und geeigneter zur Speicherung multimedialer Datenobjekte. Die Anwendung objektorientierter Architektur auf Datenbankmodelle ist relativ neu, weshalb es noch nicht so viele verschiedene Produkte auf dem Markt gibt.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 12.06.2005



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster