|
Gegenseitige Orientierung
engl.: Relative orientation
Bedeutung:
Wiederherstellung der gegenseitigen Aufnahmestellung zweier sich hinreichend überdeckender Messbilder, auch relative Orientierung genannt. Die zur relativen Orientierung zweier Messbilder notwendigen 5 Bestimmungsstücke sind z.B. 3 Drehungen und 2 Verschiebungen des einen Messbildes gegenüber dem anderen Messbild.
|
Quellen:
Fachwörterbuch
Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 13.08.2002
|