zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

SNMP 

engl.: Simple Network Management Protocol

Bedeutung:
SNMP wurde 1988 entwickelt und bildet die Grundlage für die Verwaltung in TCP/IP-Netzen und setzt auf den anwendungsorientierten Schichten des OSI-Referenzmodells auf. Das Ziel bei der Entwicklung von SNMP war die Software- und Hardwareunabhängigkeit sowie minimalster Verbrauch von Systemressourcen. Eine SNMP-Umgebung besteht aus einer Management-Station, auf der eine entsprechende SNMP-Management-Software installiert ist sowie den Netzwerkkomponenten, die mit entsprechenden SNMP-Agenten ausgestattet sind. Die SNMP-Agenten setzen auf der MIB (Management Information Base) auf, in der die Eigenschaften der Netzwerkkomponenten beschrieben sind, und um zu gewährleisten, dass die Management-Station nur Daten anfordert, die der Agent auch liefern kann.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 07.08.2003



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster