|
Ökobilanz
Bedeutung:
In Ökobilanzen werden Input und Output an Stoffen und Energien bezogen auf einen bestimmten Untersuchungsgegenstand gegenübergestellt. Dabei werden Betriebsökobilanzen, Produktlebenswegbilanzen und Prozessbilanzen unterschieden. In Betriebsökobilanzen werden Input und Output von Stoffen und Energie über eine feste Periode, bezogen auf einen Betrieb, gegenübergestellt. Produktlebenswegbilanzen (auch LCA "life cycle assessment" genannt) werden für ein Produkt und dessen gesamten Lebensweg aufgestellt und in Prozessbilanzen wird ein bestimmter (Produktions-)Prozess bilanziert.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 21.05.2011
|