|
CD-MO
engl.: Compact Disk-Magneto Optical
Bedeutung:
Auch mit CD-E für Erasable (löschbar) bezeichnet. Bezeichnet CD's, die einmal beschrieben werden können. Die Oberfläche der CD ist magnetisch und wird beim Schreibvorgang thermisch per Laser an den Curie-Punkt gebracht, wodurch ein Magnetfeld angelegt wird und der Punkt magnetisch polarisiert wird. Nach dem Erkalten innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde bleibt die Polarisation erhalten und kann ausgelesen werden, da sie den Laserstrahl in Abhängigkeit der Polarisationsrichtung unterschiedlich reflektiert (KerrEffekt). Derartige Platten können aber auf normalen CD-ROM-Geräten nicht gelesen werden. CD-MO's werden heute nur noch selten verwendet.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 27.06.2001
|