|  | Monitor dt.: Bildschirm
 
 
        
          | Bedeutung: Oberbegriff für verschiedene Bauformen von Bildausgabegeräten. Im Gegensatz zu einer geometrisch beliebig gestaltbaren Anzeige, z.B. in Form eines LCD's, sind Monitore größer (ab 9"-Bildschirmdiagonale) und haben ein festes Höhe-zu-Breite-Verhältnis von 3:4. Man unterscheidet prinzipiell zwei Bauformen:
 - den Flachbildschirm und
 - Monitore mit einer CRT.
 Entscheidende Kriterien beim Monitor sind Größe (Bildschirmdiagonale), hohe Auflösung, strahlungsarm, hohe Farbtreue sowie ergonomische Nutzung.
 |  Quellen:Schulze, H. H.
         
        PC-Lexikon
        
        Fachbegriffe schlüssig erklärt
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 17.09.2003
 |