|
Interpretationsfaktoren
engl.: Interpretation elements
Bedeutung:
Interpretationsfaktoren sind Merkmale und Strukturen, die Hinweise für die Interpretation des Bildinhaltes geben. Unter ihnen sind mit besonderen Begriffen belegt: Texturen: das sind lokale Bildstrukturierungen, die für bestimmte Oberflächen typisch sind, Lineamente: Lineationen sind genähert geradlinige Bildstrukturen, aus deren Häufigkeit und Richtung Objektinformationen abgeleitet werden können, Objektmuster: das sind räumliche Strukturen bestimmter Objekte (z.B. Entwässerungsnetze), aus denen Objektinformationen abgeleitet werden können.
|
Quellen:
Deutsches Institut für Normung e.V. - Normen und Regelwerke
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 23.08.2002
|