|
Supply Chain Management (SCM)
Bedeutung:
Unter Supply Chain Management versteht man das Zusammenführen von Aktivitäten, Funktionen und Prozessen, welche die Erzeugung von Produkten aus Rohmaterialien und deren Zustellung und Verbrauch durch den Kunden gewährleisten. Zulieferer, Hersteller, Handel, Vertrieb und Kunden werden durchgehend gemanagt. Dabei spielen insbesondere über die Logistik und die räumliche Verteilung Geoinformationen eine wesentliche Rolle. SCM befaßt sich mit
- den Prozessen, welche die Nachfrage nach einem Gut bzw. einer Dienstleistung mit der Erfüllung entlang der Wertschöpfungskette verbinden, - der physischen Infrastruktur, welche die Supply Chain unterstützen (z.B. Distributionszentren, Produktionswerken, etc.), - den IT-Systemen, welche die Planung und Durchführung dieser Business Prozesse unterstützen und - den organisatorischen Anpassungen der Supply Chain Prozesse, um sicherzustellen, daß die Rollen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen optimal darauf abgestimmt sind.
|
Quellen:
Bernhardt, U.
GIS-Technologien in der New Economy
Markttransparenz durch Geoinformationssysteme
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 30.11.2002
|