zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Genauigkeit der Grundriss- und Höhendarstellung 

engl.: Accuracy of ground and height representation
Themengebiet: Topographie

Bedeutung:
1. Die Genauigkeit der Grundrissdarstellung wird ausgedrückt durch den mittleren Lagefehler eines in Karte und Gelände eindeutig definierten Punktes. Dieser soll nach der Empfehlung des Beirats für das Vermessungswesen von 1924 für die Deutsche Grundkarte 1:5.000 im offenen Gelände + 3 m (=0,6 mm in der Karte) und im Walde + 7 m (= 1,4 mm in der Karte) nicht überschreiten.

2. Die Genauigkeit der Höhendarstellung wird allgemein durch den mittleren Höhenfehler eines beliebigen aus der Karte entnommenen Punktes ausgedrückt. Für direkt gemessene und in der Karte mit einer Höhenzahl bezeichnete einzelne Höhenpunkte soll der mittlere Höhenfehler nach der Empfehlung des Beirats für das Vermessungswesen von 1924 in der Deutschen Grundkarte 1:5.000 den Betrag von + 0,3 m nicht überschreiten.

Quellen:
Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 13.08.2002



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster