|
3-D-Visualisierung
engl.: 3D-Visualisation
Bedeutung:
3D-Modelle können in verschiedenen Projektionen betrachtet werden: orthogonale und isometrische Projektion, Axonometrie oder Perspektive. Standpunkt und Blickwinkel sind dabei variabel. Perspektiven können mit oder ohne verdeckte Kanten dargestellt werden. Das farbige Anlegen von 3D-Modellen ist mit Hilfe des von Shadern möglich. Realistische Einzelbilder und Bildsequenzen lassen sich mit Visualisierungs- und Animationsprogrammen erzeugen.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 27.10.2002
|