zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Bildgliederung 

engl.: Image segmentation
Themengebiet: Vermessung, Geodäsie

Bedeutung:
Die Gliederung des Bildinhalts ist ein grundlegender Vorgang der Bildinterpretation. Es werden insbesondere unterschieden:
flächenhafte Gliederung, bei der der Bildinhalt in einzelne Flächeneinheiten aufgelöst wird, und zwar in der Regel stufenweise von großflächigen zu kleinflächigen Einheiten,
linienhafte Gliederung, bei der die linienhaften Strukturen in einem Bild erfasst und in ihren hierarchischen Strukturen analysiert werden.

Quellen:
Deutsches Institut für Normung e.V. - Normen und Regelwerke

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 05.08.2002



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster