|
Norm
engl.: Norm; standard
Bedeutung:
1. Ein Brauch oder eine Festlegung zur Ordnung des menschlichen Gemeinschaftslebens.
2. Eine Norm ist das herausgegebene Ergebnis der Normungsarbeit. Es ist eine technische Spezifikation, die von einer anerkannten Normenorganisation zur wiederholten oder ständigen Anwendung angenommen wurde, deren Einhaltung grundsätzlich nicht zwingend vorgeschrieben ist. Ihre Nutzung steht jedermann frei. Es werden unterschieden - Nationale Normen wie DIN-Norm (D), Önorm (AU), SNV-Norm (CH); - Europäische Norm CEN; - Internationale Norm (ISO). Nach deren Typus werden unterschieden: - Dienstleistungsnorm - Gebrauchstauglichkeitsnorm - Liefernorm - Maßnorm - Planungsnorm - Prüfnorm - Qualitätsnorm - Sicherheitsnorm - Stoffnorm - Verfahrensnorm - Verständigungsnorm. Dabei kann eine Norm aufgrund ihres Inhalts zu mehreren der vorstehend aufgeführten Arten gehören.
3. Der Begriff Norm oder Standard hat sich auch etabliert für gewisse Softwarewerkzeuge, die aufgrund ihrer weiten Verbreitung als Quasinorm bzw. Quasistandard gelten, so z.B. das Betriebssystem Windows von MS.
|
Quellen:
Fachwörterbuch
Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 22.12.2003
|