zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Standardabweichung 

engl.: Standard deviation
Themengebiet: Statistik, Ausgleichung
Vermessung, Geodäsie

Bedeutung:
Die empirische Standardabweichung s ist als Maß für die Meßgenauigkeit gebräuchlich. Sie ergibt sich aus der Wurzel der Summe der quadrierten Abweichungen der Einzelbeobachtungen zum Mittelwert dividiert durch die um 1 (wegen der Berechnung des Mittwelwertes) reduzierte Anzahl der Beobachtungen. Im statistischen Sinne stellt sie nur einen Schätzwert für die aus der Varianz abgeleitete theoretische Standardabweichung $$Sigma$$ dar, die sich für eine unendlich große Grundgesamtheit ergeben würde. Innerhalb der einfachen Standardabweichung um den Erwartungswert liegen i.d.R. ca. 68% der Beobachtungen, innerhalb der doppelten Standardabweichung 95%.
Siehe auch:
RMS

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 22.07.2010



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster