|
Kartesisches Koordinatensystem
engl.: Cartesian coordinate system
Bedeutung:
Ein Konzept des französischen Philosophen und Mathematikers Rene Descartes (1596-1650). Ein System von zwei oder drei lotrechten Achsen entlang derer jeder Punkt bezüglich eines anderen Punktes eindeutig lokalisiert werden kann; oft bezeichnet als x, y und z-Koordinaten. Relative Abstands-, Flächen- und Richtungsmessungen sind konstant im gesamten System.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 26.10.2001
|