|
Cross-validation
dt.: Kreuzvalidierung
Bedeutung:
Eine Validierungsmethode, bei der von n-Beobachtungen eine nach der anderen ausgesondert wird, wobei von den übrigbleibenden (n-1)-Beobachtungen n-Schätzungen berechnet werden. Die Statistiken der Schätzungen werden verwendet, um die Übereinstimmung der einzelnen Daten zu überprüfen. In der Geostatistik werden dabei die Kriging-Gleichungen angewandt, um das Variogramm im Hinblick auf die Probedaten zu überprüfen.
|
Quellen:
Kappas, M.
Geographische Informationssysteme
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 28.10.2001
|