zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Klassifizierung 

engl.: Classification
Themengebiet: Fernerkundung

Bedeutung:
Klassifizierung ist eine Methode der Bildverarbeitung, die dazu dient, in Rasterbildern Muster, d.h. Flächen mit gleichen Eigenschaften zu ermitteln, z.B. Erkennen von Wald, Gewässer etc. in Satellitenbildern. Mittels Klassifizierung werden einzelne Pixel eines digitalen Bildes einer bestimmten Klasse zugeordnet, z.B. aufgrund spektraler Signaturen. Um Rasterbilder klassifizieren zu können, müssen Trainingsgebiete definiert werden. Die Klassifizierung kann automatisch ("unüberwacht") oder halbautomatisch (interaktiv bzw. "überwacht") durchgeführt werden.

Quellen:
Deutsches Institut für Normung e.V. - Normen und Regelwerke

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 18.09.2001



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster