zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Stereoskopisches Sehen 

engl.: Stereoscopic vision
Themengebiet: Photogrammetrie

Bedeutung:
Physiologischer Vorgang, der bei binokularer Betrachtung eines Gegenstandes oder Stereobildes einen räumlichen Eindruck hervorruft. Das stereoskopische Sehen ermöglicht die Wahrnehmung eines Raumbildes durch Betrachtung zweier zueinander orientierter Bilder, die von unterschiedlichen Aufnahmeorten aufgenommen sind.

Quellen:
Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Deutsches Institut für Normung e.V. - Normen und Regelwerke

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 16.09.2001



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster