|
Linienverfolgung
engl.: Line following
Bedeutung:
bezeichnet ein Verfahren, mit dem aus einem Rasterbild (in der Regel gescannte Karte oder Plan) Linien automatisch oder halbautomatisch extrahiert und in Vektoren umgewandelt werden (siehe auch Raster/Vektor-Konvertierung). Die automatische L. erfolgt im Batch-Betrieb und eignet sich sehr gut, um z.B. Höhenlinien zu digitalisieren. Die nutzbringende Anwendung einer halbautomatischen Linienverfolgung - dabei greift der Anwender mit Start und eventuellen Korrekturen interaktiv ein - ist etwas umstritten.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 18.09.2002
|