|
ERP
engl.: Enterprise Resource Planning
Bedeutung:
1. ist die betriebswirtschaftliche Standardapplikation eines Unternehmens, welche all ewesentlichen kaufmännischen und buchhalterischen Geschäftsprozesse eines Unternehmens abbildet. In Verbindungmit GIS entsteht hieraus SERP.
2. Auch Enterprise Business Solution, Firmensoftware oder Unternehmenssoftware genannt. Oberbegriff für üblicherweise modular aufgebaute Softwarepakete, deren einzelne Module in verschiedenen Unternehmensteilen eingesetzt werden können, die jedoch untereinander Daten austauschen können und dadurch verschiedene, sich durch das gesamte Unternehmen hindurchziehende Geschäftsprozesse integrieren. Mit Hilfe z.B. von MIS ist es dann auch möglich, einen kompletten Blick auf das Unternehmen zu erhalten und damit den Ressourceneinsatz effizient zu steuern. Beispiele für ERP-Programme sind SAP R/3, Baan oder die aus dem Personalbereich stammende Software Peoplesoft.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 15.01.2002
|