|
DTD
engl.: Document Type Definition
Bedeutung:
Jedes dem SGML-Standard entsprechende Dokument gehört einem bestimmtem Typ resp. einer Klasse an. DTD ist ein Satz an Regeln, um Dokumente eines bestimmten Typs zu deklarieren. Ein Dokumenttyp hat eine eindeutige hierarchische Struktur und einen festgelegten Satz an zur Verfügung stehenden Tags. Die Deklaration von Struktur und Tags wird in der DTD vorgenommen. Mit der DTD wird also die Syntax und Semantik der Auszeichnungssprache für diesen Dokumenttyp festgelegt. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für jede neue Auszeichnungssprache einen neuen Interpreter schreiben zu müssen. In einer XML-Quelldatei stehen neben den Tags auch deren Interpretation.
|
Quellen:
Herrmann, C., Asche, H.
Web.Mapping 1
Raumbezogene Information und Kommunikation im Internet
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 24.08.2011
|