|  | Bodenordnung engl.: Urban land systems, land organization, land regulation
 
 
        
          | Bedeutung: 1. Die Zusammenfassung der grundlegenden gesetzlichen Bestimmungen des Bodenrechts, namentlich zum Bodeneigentum und Bodenbesitz, zur Bodenwirtschaft und zur Bodenbesteuerung (Bodenverfassung).
 
 2. Die auf eine verbesserte Nutzung von Grundstücken abgestellte Veränderung der Eigentumsgrenzen durch zivilrechtliche oder öffentlich-rechtliche Maßnahmen. Gesetzliche Bodenordnungsmaßnahmen sind für Baugebiete die Umlegung und die Grenzregelung, für ländliche Gebiete die Flurbereinigung; ferner gehört der Sache nach auch die Enteignung zur Bodenordnung.
 |  Quellen:Fachwörterbuch
        
        Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 19.09.2001
 |