zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Nachbarschaftstyp 

engl.: Neighbor type
Themengebiet: Bildverarbeitung

Nachbarschaftstyp  
Nachbarschaftstyp
Bedeutung:
bezeichnet die Teilmenge von benachbarten Rasterelementen, die neben dem Bezugselement noch mindestens ein weiteres Element enthält. Es definiert also die erlaubten Beziehungen/Bewegungen in einem Rasterdatensatz. Beim Nachbarschaftstyp N.4 sind nur horizontale (entlang der Zeilen) und vertikale (entlang der Spalten) Bewegungen erlaubt, also ingesamt von einem Bildelement nur genau vier Nachbarzellen zu erreichen. Man spricht hier von der sogenannten City-Block-Distanzfunktion. Beim N.8-Nachbarschaftstyp sind zusätzlich auch Bewegungen längs der Diagonalen erlaubt, was zur sogenannten Chessboard (Schachbrett-)Metrik führt.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 19.09.2002



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster