|
Netzwerkmodell
engl.: Network model
Bedeutung:
ist ein logisches Datenmodell zur Strukturierung von Datenbanksystemen. Gleichartige Daten werden in Recordsets gespeichert, die miteinander in Beziehung stehen. Dabei sind 1:n, n:1, n:m und m:n Beziehungen zwischen den verschiedenen Ebenen zugelassen, d.h. n Eltern können m Kinder haben und n Kinder m Eltern. Einem Record innerhalb eines Recordsets können dabei mehrere Records eines anderen Recordsets zugeordnet werden, was durch einen Pfeil in der graphischen Darstellung angedeutet wird. Es entsteht ein gerichteter Graph, der auch als Netzwerk bezeichnet wird. Die Beziehungen werden hier als Sets (Mengen) bezeichnet. Das Netzwerkmodell zeichnet sich durch Redundanzfreiheit der Daten und hohe Flexibilität aus. Es ist besonders als Organisationsform von topologisch geordneten Vektordaten geeignet.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 17.09.2003
|