|
Noise
dt.: Rauschen
Bedeutung:
1. Irreguläre Variationen, normalerweise kurzwellig, auch Grundrauschen genannt. Überlagert Signale und Messwerte. Wichtig ist das sogenannte Signal-Noise-Ratio, also das Verhältnis zwischen dem gemessenen/registrierten Signal und dem Rauschen. Je höher dies ist, desto besser lassen sich die zu beobachtenden Phänomene von zufälligen Restfehlern trennen.
2. Als Rauschen werden zufällige oder regelmäßige Störungen bezeichnet, welche die Interpretierbarkeit von Bildern beeinträchtigen.
|
Quellen:
Deutsches Institut für Normung e.V. - Normen und Regelwerke
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 18.09.2001
|