|
Dienst
engl.: Service
Bedeutung:
1. Kurzbezeichnungen für Dienstleistungen in Telekommunikationsnetzen, die der Betreiber in Gestalt bestimmter Funktionalitäten und i.d.R. gegen eine Gebühr (Charging) einem Nutzer zur Verfügung stellt. Damit ist diese Interpretation des Dienstbegriffs ähnlich der des Produktbegriffs. Der Umfang und die Dienstgüte (Quality of Service, QoS) werden auch durch Dienstmerkmale (wie z.B. Forwarding, Screening, Barring, Gebührenanzeige, Distinctive Ringing) festgelegt, die eine Beeinflussung von oder Informationen über das den Dienst ermöglichende Vermittlungssystem erlauben. Dienstmerkmale (international auch Supplementary Services genannt) werden auch als Zusatzdienste oder Features bezeichnet. Beispiele für Dienste sind: Telefonie, Fax, Teletext, Paketdatenübertragung. Der Begriff Service ist von der ITU definiert worden. Aus regulatorischer Sicht wurde der Begriff der Telekommunikationsdienstleistung geprägt.
2. Im Rahmen des OSI-Referenzmodells die Kurzbezeichnung für den Leistungsumfang einer Schicht, den diese mit Hilfe eines Schichtprotokolls der darüberliegenden Schicht über einen Dienstzugangspunkt erbringt.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 30.06.2001
|