|
Objektorientierte Datenbanksysteme (OO-DBS)
engl.: Object-oriented database system
Objektorientiertes Datenmodell
|
Bedeutung:
sind Datenbanksysteme mit einem objektorientierten Datenmodell. ODBS sind eine neuere Form der Organisation in Datenbanken. Ein O. muss in der Lage sein, objektorientierte Programmiersysteme um Datenbankeigenschaften zu erweitern. Deshalb basiert eine der ersten Definitionen der Eigenschaften von O. auf der Aussage, dass O. mindestens das objektorientierte Paradigma und zusätzlich bestimmte Datenbankeigenschaften beinhalten müssen. Zu den zusätzlichen Eigenschaften gehören Dinge wie die Verwaltung komplexer Objekte, Versionierung oder geschachtelte und lange Transaktionen, zusammengesetzte Objekte, benutzerdefinierbare Datentypen, Objektidentität, Einkapselung, Objektklassen, Hierarchien und dynamisches Überladen.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 01.07.2001
|