|  | Orthophoto engl.: Ortho photo
 
 
        
          | Bedeutung: Orthophoto ist ein durch Differenzialentzerrung verändertes, photographisches Bild, das geometrisch weitgehend einer orthogonalen Projektion des Objekts auf eine abwickelbare Bezugsfläche entspricht. Dieses Bild ist bereits entzerrt und auf ein orthogonales Koordinatensystem transformiert. Während dieser Arbeitsschritt früher  durch einen speziellen Orthophotoplotter durchgeführt wurde und zum analogen Orthophoto führte, geschieht dies in der digitalen Photogrammetrie rein rechnerisch und resultiert im digitalen Orthophoto. Ist speziell in digitaler und aktueller Form sehr gut als Hintergrund in einem hybriden GIS einsetzbar und ersetzt hier oftmals fehlende digitale Kartengrundlagen.
 |  Quellen:Deutsches Institut für Normung e.V. - Normen und Regelwerke
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 09.10.2001
 |