|  | Polar Orbiting Satellite dt.: Polarständige Satellitenumlaufbahn
 
 
        
          | Bedeutung: Ein Satellit, dessen Umlaufbahn um die Erde über oder in der Nähe des Nord- und Südpols kreuzt. Er bewegt sich relativ nah am Globus bei einer Höhe zwischen 600-15 000 Km. Der Ausdruck sonnensynchron wird ebenfalls verwendet, um solch einen Satelliten zu beschreiben, da er den Äquator jeweils bei exakt der gleichen Sonnenzeit kreuzt. Beispiele sind die LANDSAT- und SPOT-Satellitenserien.
 |  Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 19.09.2002
 |