|
Digitales Lagemodell
engl.: Digital situation model
Bedeutung:
Datenbestand zur grundrißmäßigen Beschreibung des Geländes mit Angaben zur Geometrie, Bedeutung und gegenseitigen Beziehung von topographischen Objekten. Besteht aus der Menge der digital gespeicherten Lagewerten (x, y-Koordinaten) von Punkten, die die Grundrissstruktur des Objektes hinreichend repräsentieren.
|
Quellen:
Deutsches Institut für Normung e.V. - Normen und Regelwerke
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 10.09.2001
|