|
Thin client
Bedeutung:
ist ein preisgünstiges Endgerät in einer Server-basierten Netzwerk-Architektur. Thin Clients benötigen weder leistungsstarke Prozessoren noch große Speicherkapazitäten, da die Applikationen auf einem zentralen Server liegen. Der Client sendet Verarbeitungsaufgaben an den Server, die dieser abarbeitet und an den Client zurückschickt. Man spricht hier auch vom Fat server. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit wird damit im wesentlichen durch den Server und die Netzverbindung bestimmt. Thin Clients sind für den Einsatz in Application Server Umgebungen konzipiert. Gegensatz: Fat client
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 13.06.2005
|