zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Geodätische Grundaufgabe 


Themengebiet: Vermessung, Geodäsie

Bedeutung:
Erste Geodätische Grundaufgabe: Sind der Richtungswinkel t12 und die Länge s12 der Strecke P1P2 bekannt, so lassen sich im rechtwinkligen Dreieck die entsprechenden Koordinatenunterschiede berechnen.
Zweite Geodätische Grundaufgabe: Aus den gegebenen rechtwinkligen Koordinaten zweier Punkte P1 und P2 können die Länge s12 und der Richtungswinkel ihrer Verbindungsgeraden t12 berechnet werden.

Quellen:
Resnik, B., Bill, R. Vermessungskunde für den Planungs-, Bau und Umweltbereich mit CD-ROM

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 22.07.2010



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster