|
SAPOS
dt.: Satellitenpositionierungsdienst
Bedeutung:
Der DGPS-Dienst SAPOS ist ein Gemeinschaftsprojekt der AdV, mit dem Korrekturdaten für differenzielle GPS-Vermessung bereitgestellt werden. Unterschieden werden vier Genauigkeitsstufen: - EPS: Echtzeit-Positionierungsservice mit 1-3m Genauigkeit mit Anwendungen im Verkehrssektor wie Fahrzeugnavigation, Flottenmanagement, Sicherheitsdienste, Land- und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Hydrographie und Wasserwirtschaft. - HEPS: Hochpräziser Echtzeit-Positionierungsservice mit 1-3cm Genauigkeit für Nutzer in Vermessungswesen, Ver- und Entsorgung, Flurbereinigung, Luftfahrt, Verkehrsleitsysteme, Seefahrt. - GPPS: Geodätischer Präziser Positionierungsservice mit 1cm Genauigkeit für das Vermessungswesen. - GHPS: Geodätischer Hochpräziser Positionierungsservice mit weniger als 1 cm Genauigkeit für das Vermessungswesen. Hierzu betreiben die Landesvermessungsverwaltungen etwa 200 Referenzstationen über die Bundesrepublik verteilt.
|
Internetverweise:
SAPOS-Referenzdienst
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 01.07.2001
|