|
Scannen
dt.: Abtasten
Bedeutung:
Beim Scannen wird eine Vorlage rasterförmig abgetastet und jeder Bildpunkt einzeln registriert. Das analoge Bild wird in digitale Signale umgewandelt und abgespeichert. Technik zur Datenerfassung, die Informationen von einer Vorlage auf Papier oder Film in digitale Rasterdaten konvertiert. Der Prozess ist schnell, jedoch hat der entstehende Rasterdatensatz nur Farben, Graustufen oder Schwarz/Weiß-Attribute und verfügt möglicherweise nicht über die für GIS-Analysen erforderliche Intelligenz. Das Ergebnis des Scanvorgangs ist im Grunde ein Pixelbild der Vorlage.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 12.06.2001
|