|
Site suitablity analysis
dt.: Standorteignungsanalyse
Bedeutung:
Ein GIS-Prozess, der typischerweise verschiedene Operationen (wie Flächenverschneidung und Puffergenerierung) einbezieht, um die besten oder schlechtesten Standorte für einen bestmmten Zweck zu identifizieren. Für ökologische Analysen wird das häufig "site sensitivity analysis" genannt.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 19.09.2002
|