|
Kilometrierung
engl.: Kilometre marking
Bedeutung:
1. An Verkehrswegen (Eisenbahnen, Land- und Wasserstraßen) angebrachte Entfernungsangaben. Die Entfernungen werden in der Achse der Verkehrswege gemessen. Die Kilometrierung zählt im Allgemeinen von Verkehrsknotenpunkten oder von größeren Städten aus. Sie dient in GIS als sekundäre Raumbezugsform.
2. Im Planungsprozeß für Verkehrswege die Ermittlung der Entfernungen und Kennzeichnung der Haupt- und Kleinpunkte einer Achslinie von einem vorgegebenen Anfangspunkt aus, gemessen entlang der Grundrissprojektion der Achslinie.
|
Quellen:
Fachwörterbuch
Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 18.09.2001
|