|
SQL
engl.: Structured Query Language
dt.: Strukturierte Abfragesprache
Bedeutung:
SQL ist die Standardabfragesprache zur Benutzung von RDBMS. SQL wurde 1986 vom ANSI als Standard SQL-1 (auch SQL-86 genannt, ANSI X.3.135) festgelegt. Die Weiterentwicklung der Sprache wurde von den Standardisierungsorganisationen ISO und ANSI unter der Bezeichnung ISO/IEC 9075:1992 (DIN 66315) veröffentlicht (SQL-2 bzw. SQL-1992). Der heute gültige Standard ist SQL:1999 (früher SQL-3 benannt), das auf allen Hardwareplattformen (PC, Graphik-Arbeitsstation, Mainframe) eingesetzt werden kann. Sie beinhaltet verschiedene Befehlssätze, Schnittstellen und Operatoren Durch den Einsatz von SQL wird ein hohes Maß an Übertragbarkeit von Anwendungen erreicht. Die Verfügbarkeit weiterer Schnittstellen wie ODBC (Open DataBase Connectivity, basierend auf SQL), ermöglichen den leichten Zugriff auf Datenbanken von unterschiedlichen Werkzeugen aus. SQL bietet einen fest vorgegebenen Sprachumfang. Gängige Begriffe sind dabei: SELECT, FROM, WHERE, AND u.a., mit denen neue Tabellen erzeugt und das gewünschte Ergebnis extrahiert werden kann.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 17.09.2003
|