|
Beam
dt.: Strahl
Bedeutung:
Von engl. beam = Strahl. Begriff aus der Satellitentechnik. Bezeichnet den z.B. für Kommunikationszwecke auf die Erde gerichteten Sendestrahl des Satelliten bzw. auch dessen Footprint, auch Ausleuchtzone oder Bereich genannt. Man unterscheidet Spotbeams, bei denen kleine Footprints mit hoher Leistung konzentriert versorgt werden, und Global Beams, bei denen großflächige Footprints mit geringerer Leistung versorgt werden. Durch geeignete Antennen kann der ausgeleuchtete Bereich auf der Erdoberfläche z.B. an Landmassen oder nationale Grenzen angepaßt werden. Man spricht dann von einem Shaped Beam.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 05.08.2002
|