|
Energie-Atlas Bayern
Bedeutung:
Der Energie-Atlas Bayern ist ein neu entwickeltes Internet-Portal der Bayerischen Staatsregierung, das unter Federführung des Bayerischen Umweltministeriums entwickelt wurde. Es stellt in Form von eng miteinander verzahnten, interaktiven Karten und Texten eine Fülle von Informationen zu Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Energiesparen kostenlos bereit. Zielgruppen sind der Bürger, die Wirtschaft sowie Kommunen und Behörden. Als zentrale Anlaufstelle für alle wesentlichen Fragen zum Themenkomplex Energie wird der Energie-Atlas die zukunftsfähige Bewirtschaftung der Energie- und Effizienzpotentiale in Bayern nachhaltig voranbringen. Er unterstützt damit wirkungsvoll die Ziele der bayerischen Energiepolitik: Gewährleisten einer klimafreundlichen, bezahlbaren und sicheren Energieversorgung jetzt und in Zukunft. Interaktiv können Informationen über Interent-GIS-Technologien abgerufen werden zu: - Solarenergie - Windenergie - Geothermie - Biomasse - Wasserkraft - Abwärme (industriell/gewerblich) - Energieerzeugungsanlagen - Infrastruktur (Leitungsnetze ...) - Restriktions- beziehungsweise - Schutzgebiete - Vorranggebiete - Basiskarten (topographische Karten, Luftbildkarten)
|
Quellen:
Schilcher, M. (Hrsg.)
Geoinformationssysteme
16. Münchner Fortbildungsseminar
Internetverweise:
www.energieatlas.bayern.de
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 21.05.2011
|